Termin
ÖDP-Sommerfest in der Dokumentations- und Begegnungsstätte Hilgerhof, Pittenhart
Der Hilgerhof ist ein historischer Dreiseithof, der seit 1975 als Heimatmuseum dient, aber auch für seine Außenanlagen bekannt ist. -- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! --
Ablauf:
- ab 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen Brunch (Butterbrezn, kleine Brotzeiten, Kaffee und Kaltgetränke werden dazu von Ehrenamtlichen des Hilgerhofes vorbereitet)
- ab ca. 11.00 UhrFührung durch das Heimatmuseum mit Museumsleiterin Frau Baer
- anschließend Führung durch die Außenanlagen mit Bienen, Streuobst und historische Obstsorten durch Pittenharts Bürgermeister Sepp Reithmeier
- anschließend ist bei Kaffee + Kuchen noch Zeit für Gespräche mit Pittenharts Bürgermeister und unseren ÖDP-Kreisräten
- für Kinder kann gerne ein kleines Bastelangebot gemacht werden (falls gewünscht bitte vorab melden)
Generell ist jede/r von euch mit der ganzen Familie und Freunden zu dem Sommerfest eingeladen (Eintritt und Bewirtung frei. Wir stellen aber einen Spendenkorb auf, in dem jede/r einwerfen kann, was sie/er passend findet)
b) Um besser planen zu können, wäre eine kurze Rückmeldung an Ute = ukuenkele@gmx.de oder Georg = Tel. 08681/45180, hilfreich (Rückmeldung so bald wie möglich, spätestens Donnerstag 31. Juli) (gerne auch kurz Bescheid geben, wer nicht kommen kann, dies hilft uns auch bei der Planung)
c) damit zum Schluss niemand hungern muss, wäre es hilfreich,
- wenn ihr uns vorab mitteilt, wenn ihr bestimmte Lebensmittel nicht essen könnt oder wollt, z.B. Milch- oder sonstige Unverträglichkeiten; nur vegan oder vegetarische Lebensmittel etc. (Gegebenenfalls müssten wir uns dann vorab abstimmen, wer noch welche Lebensmittel besorgen und mitbringen kann).
- wenn sich evtl. noch ein paar Personen bereit erklären würden, ggf. Kuchen und/oder Beilagen zum Brunch mitzubringen, falls die Ehrenamtlichen des Hilgerhofes sagen, sie können "unseren Ansturm nicht bewältigen" (wäre nur dann notwendig, wenn unsere Gruppe größer als ca. 40 Personen werden würde)
- wenn jemand gerne etwas zum Brunch beisteuern möchte, kann er dies natürlich auch machen (ggf. vorher kurz Bescheid geben, bzw. das was übrig bleibt wieder mit nach Hause nehmen, damit wir möglichst nichts wegwerfen müssen).