Pressemitteilung
Stammtisch der Umweltinitiative Schnaitsee mit der ÖDP-Landratskandidatin Dr. Ute Künkele ...
... in der sie enkeltaugliche Ziele vorstellte ...
Vor kurzem trafen sich Mitglieder und Freunde der Umweltinitiative (Ui) zum Stammtisch in idyllischer Umgebung am Schnaitseer See. Deren Sprecherin, Frau Maria Dirnaichner konnte als Gast die ÖDP-Landratskandidatin Dr. Ute Künkele aus Petting begrüßen.
Die langjährige Kreisrätin stellte ihre Ziele für den Landkreis Traunstein vor. Sie betonte, wie wichtig es sei, die Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dazu gehören vor allem die Gesundheitsversorgung mit gut ausgestatteten Krankenhäusern, genügend Ärzten und Apotheken. Auch für die Bildung und die Jugendsozialarbeit müsse viel Geld in die Hand genommen werden.
Ein weiteres Thema war der Wohnungsbau. Hier sprach sich Künkele für mehr Sozialwohnungen u. Mehrgenerationenhäuser aus, denn viele Menschen könnten sich keine Eigenheime oder hohe Mieten leisten. Durch Nutzung von Lehrständen, Baulücken und Aufstockungen sollte der Flächenverbrauch so gering wie möglich gehalten werden. Leider stand unser Landkreis 2022 mit 12,2 Hektar Bodenversiegelung pro Tag, also 17 Fußballfelder, mit an der Spitze in Bayern. Deshalb ist das Entsiegeln von Flächen eine Forderung der ÖDP.
Auch stelle sich die ÖDP klar gegen einen grenzenlosen Raubbau von Rohstoffen. Als Biologin sorge sie sich um den starken Rückgang der Artenvielfalt, die Auslaugung der Böden und die Belastung unseres Trinkwassers.
Mit dem optimistischen Appell "helfen wir alle zusammen für eine lebenswerte Umwelt, für uns, unsere Kinder und Enkel" - beendete die Kreisrätin ihre Ausführungen. Mit einer angeregten Diskussion klang der Abend am schönen Weitsee aus.